Ältere Beiträge 2023

Beiträge aus 2023


Silvesterlauf 2023


(gm) Wie jedes Jahr bildet der Silvesterlauf mit anschließendem Zusammensein den Abschluss des Laufjahres 2023.
Es wird eine kleine 5 km Runde gelaufen und Tradition ist es, sich ein wenig zu verkleiden. Nach dem Lauf sitzen wir im Sportlerheim gemütlich beisammen. Es gibt Wiener Würstchen, Salate, Kuchen und Getränke.

Bilder


Sommerfest 2023


(gm) Wie jedes Jahr bedankt sich der Vorstand des Lauftreffs für die geleistete Arbeit bei allen Lauftrefflern mit einen kleinen Sommerfest.

Es steckt immer viel Arbeit bei der Durchführung und Organisation der beiden Laufveranstaltungen (Winterlauf und Heipo). Wir sind immer bemüht unsere Events noch professioneller durchzuführen, und sind damit auch erfolgreich, das zeigen u.a. die Teilnehmerzahlen.

Der Dank gilt auch an das Seestübchen-Team, das uns gut bewirtet hat.

Rund um war es ein erfolgreicher Tag und hat allen viel Spaß bereitet.


Heideköniginnenpokal 2023

Der „Neue Heipo“
Nachdem in den letzten Jahren die Teilnehmerzahlen immer geringer wurden und die Bereitschaft der Lauftreffler am Heideblütenfestsonntag ehrenamtlich die Volkslauforganisation zu machen nicht mehr gegeben war, musste der Vorstand des LT reagieren und ein neues Konzept erarbeiten um den Lauf zu erhalten.
Der „Neue Heipo“ ist jetzt nicht mehr sonntags, sondern am Samstag um 18:00 Uhr. Er ist ein reiner Landschaftslauf mitten durch die Amelinghausener Heideflächen. Das Orgateam hat sich mit Herzblut der Aufgabe gestellt einen attraktive Strecke, zugegebener nicht ganz einfach, zu bauen. Die neue Strecke ist genau 10 Km lang und hat bei den Läufern*innen großen Anklang gefunden.


156 Meldungen, fünfzig mehr als letztes Jahr, bestätigten dem LT mit seinen 25 Helfern*innen den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Bei den Frauen gewann Lara Predeki vom LSV Lüneburg in 40:11 Min, bei den Männern Lasse Schoefisch vom RSC Lüneburg in 33:08 Min. 
Der LT bedankt sich bei allen fleißigen Lauftrefflern*innen, die diesen Lauf zum Erfolg verholfen haben. Ein großer Dank gilt auch den 4 Amelinghausener Feuerwehrkameraden und dem achtköpfigen DRK-Team für die professionelle Betreuung unseres Laufes. Der Lauftreff bedankt sich auch bei der Samtgemeinde für die Unterstützung bei der Streckengenehmigung.
(rc)


Hier findet ihr die Ergebnisse.


Heidestaffel 2023


Der LT beim Heide-Staffel-Lauf

(rc) Nachdem am frühen Morgen das Lauftreff-Orgateam, bestehend aus Gerhard, Rüdiger, Frank, Kicke, Margitta, Helke, Meike und Ingrid, auf dem Sportplatz den Wechsel- und Verpflegungspunkt beim Heide-Ultralauf mit Bravour abgewickelt hatte, konnte am späten Nachmittag Lauftreffleiter Gerhard die MTV-Lauftreff-Staffel mit Niels, Dorit, Kerstin, Nelli, Ingrid, Andreas, Ivonne, Mirko und Daniel mit einem guten Ergebnis in Lüneburg in Empfang nehmen. Waren wir letztes Jahr noch Vorletzter, konnte in diesem Jahr der 18 Platz von 29 Staffeln erreicht werden. Allen Beteiligten sei großer Dank für den Einsatz ausgesprochen.


Neues Anfängertraining 2023

(rc) Am 12. April begann der neue Anfängerkursus, auch für Wiedereinsteiger. Die Trainer Rüdiger und Lauftreffleiter Gerhard freuten sich über den Zulauf. Nun wird Woche für Woche das Laufpensum gesteigert, bis alle Teilnehmer*innen in der Lage sind 30 Min. oder vielleicht sogar 45 Min. am Stück zu laufen. Ende Juli wird dann der Abschlusslauf folgen. Zwischenzeitlich wird es 2 Theorieabende zu den Themen Lauftechnik und Ernährung geben.

Der Laufkursus ist auch für Wiedereinsteiger geeignet. Innerhalb von 4 Monaten wird den Interessierten das Laufen schonend beigebracht. Step bei Step wird die Lauflänge und die Laufleistung verbessert. Laufen kann fast Jeder*de. Mit dem richtigen Plan wird das Vorhaben auch zum Erfolg. Die Teilnahme am ZPP - zertifizierten Kursus wird mit einer Krankenkassenbescheinigung zur Kursbusbezuschussung belohnt.


Am Mi. dem 31. August 2023 findet unser Abschlusslauf statt.
Es gilt 30, bzw. wer will, 45 Minuten am Stück zu laufen.

Treffpunkt ist am Sportlerheim des MTV. Zum Lopautal 20, immer Mo. und Mi. Beginn jeweils 19:00 Uhr.


Bilder

Ergebnisse des Wintervolkslauf am 26. Februar 2023


Bester Wintervolkslauf aller Zeiten!

Das war ein echter Volkslauf- Kracher. Tolles Wetter, 580 Teilnehmer*innen und insgesamt über 800 Menschen auf der Sportanlage um die Lopautalhalle, machten den Wintervolkslauf des MTV
Lauftreffs zum Laufhighlight der letzten drei Jahre in Stadt und Land Lüneburg.

Läufer*innen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Oberhausen, Kassel, Sangerhausen, Bremen und Hamburg, um nur einige überregionale Herkunftsorte der Teilnehmer*innen zu nennen und natürlich auch viele Läufer*innen vom MTV und des Lauftreffs, genossen die wunderschöne Winterlandschaft der, von Uwe und Meike Hoops präparierten, Volkslaufstrecken rund um Lopausee und Kronsbergheide.

Lauftreffleiter Gerhard Müller hatte mit 55 Helfern*innen von Lauftreff, DRK und Feuerwehr eine top Vorbereitungsarbeit geleistet. Ob Verpflegung durch die von Bärbel Saß und Mirko Binnoit geleiteten Verkaufsstellen oder die zügig arbeitende Wettkampfauswertung von Mike Kattner, Florian Carlberg und Frank Smidt, sowie die Arbeit bei der, von Marion Van Schwamen und Simone Wilbrecht geleiteten Hallenorganisation, bis hin zum Zieleinlauf- und Aufbauteam mit Mini Jagusch, Christian Bruns und Vereinschef Dr. Rüdiger Carlberg, alle Bereiche arbeiteten Hand in Hand.

Ein besonderer Dank gilt Ulrike Marszk, die kurzfristig die Zieleinlaufmoderation übernommen hatte und einen tollen Job hingelegt hat.

Das sportliche Niveau, besonders bei den Kinderläufen und beim Halbmarathon war genauso beachtlich wie die hohe Starter*innenzahl beim 11,2 Km Hauptlauf.
Über 200 Läufer*innen machten sich auf die Strecke. Die glücklichen Gesichter der
Zieleinläufe*innen, sowie das positive Teilnehmer*innen Feedback bestätigten dem Orgateam den
überaus positiven Veranstaltungseindruck. Einziger Wermutstropfen – der extreme Ansturm von
Fahrzeugen führte zum komplett ausgeschöpften Parkplatzangebot.

Der Lauftreff sagt noch einmal recht herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg des 21. Wintervolkslaufs beigetragen haben.


Share by: