Neues Anfängertraining 2025 ...


... startet am Mi. 9. April um 19:00 Uhr mit neuen Teilnehmer*innen und der traditionellen Seeumrundung.
Unter der Leitung von Dr. Rüdiger Carlberg und Margitta Goldbeck beginnen wir wieder mit 2 Min. laufen und 1 Min. gehen.

Zeitgleich startet auch ein neuer Nordic-Walking Kurs unter der Leitung von unserem Lauftreffleiter Gerhard Müller.

Es sind jederzeit Neu- oder Wiedereinsteiger wilkommen.

Wir treffen uns am Starttag den 9. April um 19:00 Uhr vor dem Sportblick.

Ab dann werden beide Kurse jeweils Mo. und Mi. um 18:30 Uhr starten.


Heideköniginnenpokal (HeiPo) in Amelinghausen

am Samstag, 23. August 2025


Im August ist es wieder soweit. Zum nummehr 30. Mal treffen sich gut 170 Läufer'innen für die Teilname an unserem alljährlichen Volkslauf, der ein fester Bestandteil der Heideblütenfestwoche in Amelinghausen ist.




Wintervolkslauf in Amelinghausen

am Sonntag, 23. Februar 2025


Äußerst erfolgreicher Wintervolkslauf

Bei idealem Laufwetter konnte der Lauftreff des MTV 680 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland begrüßen. Die Veranstaltung verlief reibungslos. Ein großer Dank geht an die 30 Lauftreffhelfer, das DRK, die Feuerwehr Amelinghausen und an Heidekönigin Nele, die die Startschüsse und einen Teil der Siegerehrungen durchgeführt hat. (rc)


Arc of Attrition 2025

(mk2) Am 25.01.2025 ist Marcus Kohfeld den Arc50 beim Arc of Attrition gelaufen. Die Strecke bei diesem sehr schwierigen Winterultra folgte über 50 Meilen (81 Kilometer) dem Southwest-Coastal-Path in Cornwall, England. Auf technisch anspruchsvollem Gelände boten sich faszinierende Aussichten auf die schroffe und wunderschöne Küstenlandschaft.


Seinen persönlichen Rennbericht findet ihr hier.


Siegerehrung des SALAH-Cups am 2. Nov. 2024

(gm) Zur Siegerehrung des SALAH-Cup`s am 2. November 2024 um 11:00 Uhr im Sportlerheim des MVT Amelinghausen wurde eingeladen. Unterstützt von „Sport-AS“ haben 62 Teilnehmer der Volksläufe an mindestens 3 Läufen teilgenommen und eine Platzierung in der SALAH-Cup-Wertung erreicht. Bei den Frauen wurde Alexandra Behn von „Die verrückten Läufer“ gesamt Erste und bei den Männern Simon Engel. Vom MTV Amelinghausen wurde bei den Frauen Katrin Lipka Heger Erste, Nelli Kositsch Zweite, Marianne Witz Erste, Margitta Goldbeck und Uschi Husmeier auch jeweils Erste in Ihren Altersklassen.


mehr


Adendorf am 8. Sep. 2024

(gm) Am 08.09.2024 fand der letzte Lauf des SALAH Cup Wettbewerbes statt. Sieben Lauftreffler des MTV Amelinghausen haben bei sehr warmen Temperaturen den Lauf über 10 km (5 Läufer) und über 18,5km (2 Läufer) in Angriff genommen. Alle Läufer und Läuferinnen kamen trotz Hitze sehr gut ins Ziel.

Über die 10km holte sich Nelli Kositsch den 2. Platz aller Frauen in einer sehr guten Zeit. In den Altersklassen konnte Katrin Lipka-Heger und Uschi den 1. Platz und Anne den 3. Platz erreichen. Über die 18,5 km erreichten Matthias Schramke und Frank Tiedemann den 4. und 5. Platz von allen Männern.


Heideköniginnenpokal-Volkslauf in Amelinghausen

(rc) HEIPO 2024
Auf den Punkt gebracht, tolle Veranstaltung trotz stagnierender Teilnehmer/innen Zahlen. 151 Meldungen konnte Lauftreffleiter Gerhard Müller mit seinem 30 köpfigen Organisationsteam registrieren. Die Leistungen, auf der erst im letzten Jahr neu erschaffenen 10Km langen Naturstrecke, konnten sich sehen lassen. Der Sieger bei den Männern
Niklas Horstmann aus Tostedt, er siegte auch schon 2022 beim Heipo, in 35:21 Min. und Frauensiegerin Lidia Niekras aus Polen in 40:Min. stachen mit ihren Leistungen aus dem Teilnehmerfeld heraus. Beste Amelinghausener/innen waren Tanne Lucchesi in 55:29 (AK Frauen Platz 2.), Katrin Lipka-Heger (AK Frauen Platz 4.) und Uschi Husmeyer (Platz AK W70 Platz 1.), beide vom Lauftreff. Bei den Männern überzeugten die Lauftreffler Daniel Wolters und Markus Kohfeld mit 48:40 Min. und 48:45 Min. mit den Plätzen 5 und 6 in der AK M40.

Der Lauftreff bedankt sich bei allen Helfer/innen, dem DRK Team, der Feuerwehr Amelinghausen und allen, die in irgendeiner Weise zum Erfolg des Laufes beigetragen haben. Wir hoffen auch in 2025 auf viel helfende Hände und Unterstützer um weiterhin unsere überregional anerkannten Volksläufe mit Erfolg durchführen zu können


(mho) Liebe Läuferinnen, liebe Läufer, vielen Dank für eure Teilnahme an unserem HEIPO.
Wir hoffen, daß euch die seit letztem Jahr bestehende, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Strecke wieder gefallen hat?
Gerne möchten wir das Thema Streckenkennzeichnung noch einmal aufgreifen. Wir bedauern sehr, daß sich einige von euch im Lopaupark verlaufen haben, da die Streckenführung nicht eindeutig war. Das werden wir zukünftig verbessern. Ein kleiner Trost: Die alternative Strecke hatte nur eine geringe Differenz von ca. 0,06 km. Hoffentlich hat es eurem Laufvergnügen keinen allzu großen Abbruch bereitet?
Ansonsten schreibt uns gerne unter race result "Meinungen".


Bis zum nächsten Mal.
Das Orga-Team


Ergebnisse              Fotos


Ultratrail Snowdonia 2024

(mk2) Beautiful beyond belief, savage beyond reason.
Im Mai hat Marcus Kohfeld den Ultratrail Snowdonia in Wales bestritten. Dieses international bedeutende Trailrennen über 58 km ist Teil der UTMB- Worldseries. In der traumhafter Umgebung des Snowdonia-Nationalparkes führt das Rennen über steile Bergpfade und morastige Ebenen.

Seinen ausführlichen Erlebnisbericht findet ihr
hier.


Regional und überregional am Laufen

Ob Südfrankreich, Mallorca oder Dresden. Unser Lauftreff ist auf vielen Events vertreten.


Mehr dazu

Ein starkes Netzwerk

Mit über 50 aktiven Mitgliedern bildet unser Lauftreff (Lt) eine sichere und verlässliche Gemeinschaft mit regelmäßigen Treffs

Feiern geht auch
Impressionen der letzten Sommerfeste, Jubiläen und anderen Feierlichkeiten.

Mehr dazu


Ältere Beiträge:


Share by: